IBEN AKERLIE: ?DER SOMMER, IN DEM
EINFACH ALLES PASSIERT IST?
Einen leichten Sommerroman für Kinder ab 10 Jahre mit einigen sehr ernsten Themen zu
verbinden, das ist der norwegischen Kinderbuchautorin Iben Akerlie gelungen.
"Der Sommer, in dem einfach alles passiert ist" lautet der Titel und im
Mittelpunkt steht Ich-Erzählerin Nora. Die ist sauer, als ihre Mutter sie in den
Sommerferien ausgerechnet zu Oma Wendy schicken will. Sie kennt die alte Dame kaum, was
auch an dem sehr angespannten Verhältnis zwischen ihrer Mutter und der Oma liegt.
Bockig und mit Grausen landet Nora nun auf dem Land und soll Wochen im großmütterlichen
haus mitten im Wald verbringen. Allmählich lernt sie jedoch so eioniges über diese Wendy
Andersson kennen, denn die war als Journalistin in aller Welt als Kriegsberichterstatterin
unterwegs. Was wohl auch ihre sehr sehr direkte Art erklären mag.
Vor allem aber begegnet Nora auf ihren ersten Streifzügen im Wald einem Jungen mit
unglaublichen grünen Augen. Beim Einkaufen mit der Oma erfährt sie, dass er der Sohn
afghanischer Immigranten ist, hier geboren, und dass er Abbas heißt. Und Nora verwirren
die Schmetterlinge, die ihr noch vor dem ersten Wortwechsel mit ihm sofort im Bauch
herumflattern.
Bald schon verbringen die beiden ganz viel Zeit miteinander und alles könnte so
sommerlich leicht und schön sein, wenn da nicht diese unerfreulichen Erlebnisse mit
Intoleranz und Vorurteilen gegenüber Abbas im Ort wären. Besonders tut sich dabei Dorrit
hervor, die Betreiberin des Dorfkiosks, die ihm ungeniert kriminelle Absichten unterstellt
und sogar regelrecht feindselig auftritt.
Doch Nora hat inzwischen von der seit jeher streitlustigen Oma gelernt, so etwas nicht
einfach hinzunehmen. Entsprecvhend setzt sie sich nun für Abbas ein. Zugleich erfährt
sie aber auch von unbequemen Wahrheiten und dass die Oma die Familie des Jungen bereits
von ihrer Zeit in Afghanistan her kennt und um einige dunkle Geheimnisse weißt.
Das Alles sorgt für einen prickelnden Sommer für Nora, die dabei eine großartige
Entwicklung durchmacht. Auch dank der ernsteren Dinge, die sie erlebt und die sie reifer
machen. Fazit: ein gelungener Sommerroman, der fesselt, aber neben viel Fröhlichkeit auch
Tiefe zu bieten hat.
|