MARC-UWE KLING: VIEWS
Marc-Uwe Kling ist längst zum angesagten Kultautor geworden, sei es durch seine
subversiv-kauzigen Känguru-Chroniken, sei es Kinderbücher und vieles mehr. Nun aber legt
er mit Views etwas gänzlich anderes vor: einen veritablen Politthriller, der
obendrein von höchster Aktualität ist.
Der Roman startet als normaler Krimi mit der Kriminalhauptkommissarin Yasira Saad vom
Berlin-Ableger des Bundeskriminalamtes, Wie so viele erfährt sie über ihr Smartphone von
einem infamen Video, das zeigt, wie drei offenbar aus Schwarzafrika stammende junge
Männer ein Mädchen vergewaltigen und sich dabei genüsslich haben filmen lassen.
Eine Minute Video, die für einen Aufruhr sorgen, und Yasira ahnt sofort, welche Folgen
das haben kann: Es ist der Tropfen, der Funke, der Zünder. Seit ein paar
Tagen war diese Lena Palmer aus Halberstandt vermisst gemeldet und nun eine Art
öffentlich zur Schau gestelltes Opfer?! Die 43-jährige geschiedene Yasira schaudert es,
denn auch ihr Tochter Zara ist 16.
Noch in derselben Nacht kündigt die AfD Großdemonstrationen an, im Ruhrgebiet brennt ein
Flüchtlingsheim und eine makabre Organisation namens Aktiver Heimatschutz
(kurz AH was sagt uns das?!) ruft zu Aktionen auf. Genug Gründe warum das BKA den
Fall an sich zieht.
Und warum Yasira zur Ermittlungsleiterin bestimmt wird: mit ihrem unübersehbaren
Migrationshintergrund ihre Eltern flüchteten einst vor dem Bürgerkrieg im Libanon
soll sie möglichen Vorwürfen vorbeugen, dass die Aufklärung des Falles nicht in
unvoreingenommenen Bahnen verläuft.
Während die Gewalt im ganzen Land eskaliert und erschreckende Dimensionen animiert,
gestaltet sich die Ermittlungsarbeit für Yasira und ihr versiertes Team ausgesprochen
zäh der Tatort ist ebenso unbekannt wie Lenas möglicher Verbleib und auch die
Identität der Täter kann weiterhin bis auf die mutmaßliche Herkunft aus Mali nicht
aufgeschlüsselt werden.
Die Wogen gehen weiterhin hoch bis hin zu einem spektakulären Fackelmarsch in Berlin und
der Aktive Heimatschutz kann sich dank täglicher Anfeuerung durch Hetzmeldungen in den
Sozialen Medien vor Zulauf kaum retten. Yasira aber stößt auf frappierende
Verdachtsmomente: könnte das Vergewaltigungsvideo womöglich ein Deep Fake sein, eine per
Künstlicher Intelligenz generierte lebensechte Fälschung sein?!
Ihre Vorgesetzten lehnen solche kruden Gedankengänge entschieden ab, zugleich wird Yasira
nun selbst übers Netzin aller Öffentlichkeit mit gefälschten Aussagen blogestellt und
attackiert. Während im Land die Volksseele kocht und der Aktive Heimatschutz, angeführt
von einem Hetzer, der sich der Bär nennt und zur Jagd aufruft, bringt sich
Yasira mit ihren Methoden ins Abseits bis hin zur Suspendierung.
Doch sie ist viel zu sehr schon selbst in den fall verstrickt, um still zu bleiben. Und
dann wird ihr endgültig klar: Die Schonzeit ist wohl vorbei. Womit ein
knallhartes Finale einsetzt mit Erkenntnissen, die schaudern lassen: wenn die Sozialen
Medien Exzesse anheizen und das eben nicht nur mit hemmungsloser Hetze sondern auch mit
bitterbösen Deep Fakes.
Wer kann noch erkennen, was wahr ist, wenn eine perfide ausgeklügelte Künstliche
Intelligenz ein Hexengebräu aufmischt, das Munition für rechtsextreme Aufwiegler ist.
Viel zu nah an der Realität ist das Geschehen, als dass es nur wohlig schaudern ließe.
Und bevor Yasia schließlich das Bewusstsein verliert, weiß sie nur noch eines:
Echt ist die Empörung. Echt ist die Wut. Echt ist der Hass.
Fazit: eine brisante Kombination , die einen atemlos zurücklässt. Ein höchst wichtiger
gesellschaftskritischer Politthriller, bei dem man sich nur zuweilen etwas mehr
Ausführlichkeit gewünscht hätte. So regt er zwar bei allem Genuss an der
Spannungslektüre intensiv zum Nachdenken am. Lässt aber auch manche drängenden Fragen
unbeantwortet.
|