MONTY DON: DAS
GARTENBUCH
Monty on ist eine Fernseh- und Gartenbuchlegende und nun hat der Brite unter dem
schlichten Titel Das Gartenbuch eine Art Grundlagenbuch für jeden
Gartenfreund vorgelegt. Und vor allem auch für jene, die das erst noch werden wollen.
Im Vorwort erklärt Don seinen Grundsatz für das schöne Tun: Beim Gärtnern muss
keine Prüfung abgelegt werden. Es geht im Grunde nur um eines: etwas Schönes zu schaffen
und dabei gleichzeitig im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Als Nebeneffekt winken
intensive, lang anhaltende Erfolgserlebnisse.
Und um die zu erzielen, weist der 68-Jährige zunächst auf die persönliche Absicht und
Situation des jeweiligen Gartenfreundes hin: soll es ein Nutz- oder Ziergarten werden,
einer zum Drinaufhalten oder für Kinder oder für Tiere. Hinzu kommen Tipps fürs
Gärtnern ohne Garten, wenn denn jemand gar keinen hat und es um Zimmerpflanzen geht.
Ebenso detailliert wie anschaulich geht der Experte auf die Gestaltungsansätze wie auch
die verschiedenen Pflanzen ein. Sollen es Blumen, Stauden, Nutzpflanzen, Ziersträucher
oder auch Gemüse und Obst sein. Bei all den Empfehlungen auf der Grundlage seines
umfassenden Fachwissens verzichtet der Meister aber auf allzu Exotisches, sondern legt den
Fokus auf übliche Pflanzen.
Natürlich dürfen auch die Erläuterungen für das später nicht mehr Sichtbare nicht
fehlen wie zum Boden, der Aussaat, dem Düngen und dem Umgang mit Unkraut und
Schädlingen. Wobei Monty Don selbstverständlich nicht zur Chemie greift.
Zu all den Grundlagen sowie den vielen Gestaltungsvorschlägen fügt Don dann immer mal
wieder Privates ein von seinem Weg zum Gartenexperten. Zur großartigen Aufmachung dieser
Fibel für jeden Gartenfreund tragen im Übrigen die vielen hervorragenden Fotos von
Marsha Arnold bei. Sehr hilfreich nicht nur für den Amateur sind zudem das Kalendarium
fürs Gärtnern inklusive To-do-Liste wie auch ein Glossar.
|