SEBASTIAN MESCHENMOSER: GORDON
UND TAPIR
Eine wunderschöne Geschichte erzählt Sebastian Meschenmoser mit seinem Bilderbuch
Gordon und Tapir über das Anderssein, über Toleranz und vor allem über
Freundschaft. Gordon ist ein Pinguin und Tapir eben eines dieser witzig aussehenden Tiere
gleichen Namens.
Zwei also, die unterschiedlicher nicht sein könnten und das nicht nur, weil der eine ein
Schwimmvogel und der andere ein Säugetier mit kurzem Rüssel ist. Diese Beiden leben in
einer Wohngemeinschaft und da sorgen die große Ordnungsliebe Gordons und die gemütliche
Schlamperei Tapirs immer wieder für Ärger. Schon wieder findet Gordon kein
Toilettenpapier im WC, im Kühlschrank herrscht Chaos, Tapir ist längst überfällig mit
dem Geschirrspülen und erneut ist das Badezimmer belegt, weil Tapirs Freundin, eine
ungeheuer dicke Flusspferddame, sich in der Badewanne aalt.
Diesmal aber hat Gordon den Schnabel so voll, dass er Nacht einen Abschiedsbrief schreibt
und auszieht. Doch was nach ernstem Streit endete, wird zum Glücksfall für ihre
Freundschaft. Gordon hat jetzt eine Wohnung, in der er so ordentlich sein kann, wie er
mag, und Tapir genießt das urige Durcheinander. Um so lieber besuchen sie einander und
feiern auch fröhliche Feste zusammen, weil nun eben jeder auf seine Weise leben kann.
Das Alles ist nicht nur mit lakonischem Humor erzählt, der Autor macht es mit putzigen
und sehr kindgerechten Illustrationen der kauzigen Protagonisten auch für kleine Zuhörer
und Mitleser ab 4 Jahre zu einem Vergnügen voller Witz.
|