0093sampson

FREYA SAMPSON: „Ms DARLING UND IHRE NACHBARN“
Nachbarn kann man sich bekanntlich nicht aussuchen. Damit kämpft Dorothy Darling seit 34 Jahren im einst ehrwürdigen Shelley-Haus aus viktorianischen Zeiten. Allerdings haben es die anderen Mieter es ihrerseits auch nicht leicht mit der 77-Jährigen, ihren ständigen Beobachtungen und Beschwerden über jede noch so kleine Verfehlung.
Das ist die Situation zum Auftakt von Freya Sampsons neuem Roman „Ms Darling und ihre Nachbarn“, als der Ordnungssinn der alten Dame erneut herausgefordert wird. Beim fast genau so alten Nachbarn Joseph Chambers zieht nämlich mal wieder eine Untermieterin ein.
Das ist nicht nur sowieso illegal, diese junge Dame wirkt auch noch ziemlich abgerissen und schräg mit ihren pinkroten Haaren. Doch diese Kat nimmt die Annehmlichkeiten bei dem Witwer mit seinem Jack-Russell-Terrier an. Schon weil sie mit ihren 25 Jahren auf eine ungesicherte Existenz und einige dunkle Geheimnisse zurückblickt.
Das nicht sonderlich harmonische Miteinander im Haus, wo sich Ms Darling nicht nur über den musikliebenden Obermieter mit der brachialen Lautstärke und die vielen Männerwechsel von Gloria aus dem Dachgeschoss daueraufregt, erhält eben an diesem Tag einen furchtbaren Dämpfer für alle.
Der Vermieter, ein als dubioser Rüpel allseits gefürchteter Bauunternehmer, schickt allen Mietern die Räumungsankündigung ins Haus. Bis 15. Juli müssen alle raus sein, denn dann wird das schöne alte Haus für etwas Profitableres abgerissen. Doch ausgerechnet der sanfte Joseph Chambers trommelt die Mitbewohner zusammen, um dagegen anzugehen.
Kat, die sich mit prekären Wohnsituationen offenbar gut auskennt, ist zwar generell wortkarg und misstrauisch, hier aber sagt sie ihre Meinung und die ist nicht gerade optimistisch. Doch es tut sich Dramatisches, den als Kat am nächsten tag von ihrem Job heimkehrt, liegt ihr Vermieter bewusstlos in seinem Blut.
Unfall oder was?! Jedenfalls nimmt das Geschehen allmählich Fahrt auf und ausgerechnet die spröde Kat und Ms Darling stehen nicht nur im Mittelpunkt, sie werden auch immer mehr zu Verbündeten im Kampf um ihre Bleibe. Während der mit manchen Überraschungen hin- und herwogt, wird zunehmend deutlicher, dass die alte Frau genau wie die junge mit Schuldgefühlen aus der Vergangenheit belastet ist.
Da gibt es spannende Wendungen und der pfiffige Journalist Will interessiert sich bald außer für den „Fall Shelley-Haus“ auch für die so kratzbürstige Kat. - Mehr aber sei hier nicht verraten von dieser sehr unterhaltsamen Geschichte auf dem Niveau eines charmanten Fernsehfilms.


# Freya Sampson: Ms Darling und ihre Nachbarn (aus dem Englischen von Claudia Voit); 363 Seiten, Klappenbroschur; DuMont Verlag, Köln; € 18
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)