0094kullmann

KATJA KULLMANN: „STARS“
An einem Mittwochmorgen geht es los mit einem Stein, der durchs Schlafzimmerfenster fliegt. Zu schläfrig, um verängstigt zu sein, hält sie das für eine Verwechslung und schaut hinaus. Doch es kann keinen Zweifel geben, dass sie gemeint war, denn auf dem Bürgersteig steht mit Kreide geschrieben „Freiheit für Mittmann“.
Damit eröffnet Katja Kullmann, bisher erfolgreiche Sachbuchautorin, ihren Debütroman „Stars“. Und lässt die nächste Überraschung für Carla Mittmann, Ende 40, folgen, als sie zur Arbeit gehen will, denn vor der Wohnungstür steht ein gammeliger Pappkarton.
Darin findet die ziemlich unaufgeregte Ich-Erzählerin Spielgeld im Design von Dollar-Noten. Zehn Bündel mit Scheinen im Wert von insgesamt 10.000 Dollar. Nach der Schicht als nun jahrelange Daueraushilfskraft bei einem Möbelhersteller mit vielversprechender Vergangenheit macht sie den Text. Und ist verblüfft: die Dollars sind wirklich echt.
Nun war die Vollwaise mit der einst so üblen Mutter und dem unbekannten Vater ja bisher ohne Ehrgeiz mit ihrem Halbtagsjob über die Runden gekommen, zumal sie sich als „Cosmic Charly“ über Internet jeden Monat einige hundert Euro schwarz hinzuverdiente.
Allerdings war es auch das Jonglieren mit den Horoskopen einst gewesen, dass ihr als Philosophiestudentin mit guten Aussichten die Exmatrikulation eingebracht hatte. Und allmählich nimmt der auch weiterhin ebenso lakonische wie selbstmitleidsfreie Roman Fahrt auf, als Carla mit der Sicherheit aus dem Pappkarton den drögen Job kündigt und mit Cosmic Charly durchstartet.
Bald firmiert sie als „Carla Mittmann, Astrophilosophin“ und irgendwie scheinen ihr die Sterne – an die sie selbst gar nicht glaubt – sehr gewogen. Es läuft nicht nur gut an, eine Stunde in Rieke Blechschmidts Radiosendung wird sogar zum Türöffner zu Fernseh-Talkshows und mehr dergleichen.
Wo sie sich gegen Philosophen und andere Skeptiker wacker schlägt und zur medialen „Godmother for Astro-Wisdom“ in ungeahnte Höhen aufsteigt. Carlas Astro-Business wird zur Erfolgsgeschichte und am Ende erlebt die nüchterne Astro-Königin doch noch selbst eine Überraschung mit den Sternen.
Fazit: „Stars“ offeriert ein geistreiches Vergnügen, das ganz nebenher locker so manche gegenwärtige Befindlichkeiten aufs Korn nimmt.


# Katja Kullmann: Stars; 254 Seiten; Hanser Berlin;  € 24

WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)