- Geschrieben von: Wolfgang A. Niemann
- Kategorie: Kinder- & Jugendbücher
- Zugriffe: 138

FLIX: „IMMERLAND . DIE STADT DER EWIGKEIT“
Mika Thorwath ist knapp 13 und jetzt hat er die denkbar langweiligsten Schulferien bei Oma in der Ödnis mit Funkloch vor sich. Und die pummelige alte Dame hat auch noch einige lästige Macken und ist eine lausige Köchin.
Damit beginnt „Immerland. Die Stadt der Ewigkeit“, der Debütroman des erfolgreichen Comiczeichners und Cartoonisten Flix. Fast-Teenager Mika hat es ohnehin nicht leicht, denn mit seinem Zopf, der peinlichen Narbe auf der Stirn und arg rückständigem Wachstum hat er reichlich Mobbing in der Schule erlebt.
Nun also lausige Aussichten bei Oma und seine Neigung, sich ganz dumm zu fühlen, bekommt noch mehr Nahrung. Tatsächlich gehen die Ferien recht unspektakulär los, bis ihn im Handumdrehen eine schier unfassbare unfreiwillige Abenteuerreise hinwegreißt.
Die mit einem heftigen Gewitter in der Nacht einsetzt. Da findet er Oma leblos am Boden, das Telefon funktioniert nicht und es bleibt nur Omas uralter Landrover, um sie ins Krankenhaus zu bringen. Technisch begabt, bringt er ihn zum Laufen und rast mit Oma durch den dichten Regen. Und plötzlich geht es nicht mehr weiter.
Aber es kommt unerwartete Hilfe: Lady Charlotte Ronin mit einem wal-förmigen Luftschiff. Die Mika und Oma allerdings in eine fremde und sehr seltsame Stadt bringt. Oma wird sofort verarztet, Mika jedoch findet sich in einer völlig skurrilen Welt wieder. Hier gibt es sprechende Affen als dienstbare Geister, Mika werden Wünsche erfüllt und rundherum verwirrt ungewohnte Technik wie zu alten mechanischen Zeiten.
Doch bald wird es vollends aufregen, als er nun zum willkommenen Teilnehmer an einem großen Robotik-Wettstreit wird. Und ein Ritt auf dem irren Nonopoden, einer neunarmigen Maschine, bleibt nicht die einzige Verrücktheit in diesem absurden Szenarium.
Wo er einerseits höchst interessante Typen trifft, andererseits aber auch zunehmend in große Gefahr gerät. Und nur allmählich wird auch erkennbar, wie er in diese andere Wirklichkeit gerutscht ist.
Das alles sprüht nur so vor Fantasie mit einem Feuerwerk an Einfällen und einer deutlichen Spur von Steampunk. Wo Oma mit ihrem Spruch „Alles passiert aus einem Grund. Und meistens ist es Physik!“ recht behält. Kein Wunder, schließlich ist sie – gelernte Physikerin.
Natürlich gibt es ein Happyend, verbunden mit einer guten Meldung für junge Leser ab 12: Mikas neue Freundin Julie setzt einen Hilferuf ab und es wird somit eine Fortsetzung von „Immerland“ geben!
# Flix: Immerland. Die Stadt der Ewigkeit; 352 Seiten, ill.; Hanser Verlag, München; € 20
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)
