0091emill

JUMATA EMILL: „KILL THE TRUTH“
Als schwarzer Teenager eine junge Weiße aus gehobenen Kreisen ermordet zu haben – da reicht in den USA der schlichte Verdacht und der Betroffene hat ganz schlechte Karten.
Aus solch einer Situation hat Jumata Emill, selbst in Louisiana lebender schwarzer Erfolgsautor, unter dem Titel „Kill the Truth. Eure Lügen, meine Schuld“ einen mitreißenden Jugendthriller entwickelt. Dabei fängt alles wie eine typische Teenager-Party an, als sich der 17-jährige Amir durch die Mail-Einladung von Chlore zur Party seines Halbbruders zu dessen 16. Geburtstag locken lässt.
Chloe, aus einer besseren weißen Familie stammend, geht mit Amir zur privaten Truman Academy. Sie ist viel zu anziehend, als dass er ein solches Angebot hätte ausschlagen können. Und nur deshalb ist er auch in diese pompöse Villa seines Vaters gekommen mit all diesen überwiegend weißen Reiche-Leute-Kindern.
Immerhin hat der Vater seinerzeit seine Mutter verlassen, um mit einer anderen, ebenfalls schwarzen Frau eine neue Familie zu gründen. Samt seinem Halbbruder, mit dem er spätestens seit einem früheren Zwischenfall über kreuz ist. Im Übrigen kann Amir auch nur auf die teure Highschool gehen, weil seine mit ihm in bescheidenen Verhältnissen lebende Mutter dem wohlhabenden Ex das abgerungen hat.
Der Abend mit Chloe jedoch verläuft überraschend erfreulich, zumal auch die bald weg will von der Party. Erst lässt sie sich von ihm zu einem besonderen Wunschort bringen und dann zu sich nach Hause. Ihre Eltern sind nicht daheim, doch Amir nutzt die Gelegenheit nicht aus, sondern schläft auf einer Couch.
Um dann in der Nacht aufzuwachen und Entsetzliches zu entdecken: Chloe in ihrem Zimmer, tot in einer großen Blutlache. In Panik ergreift er die Flucht und ist auch noch so geistesgegenwärtig, seine Kleidung zu beseitigen. Womit er allerdings nicht gerechnet hat ist die Überwachungskamera, die ihn beim Verlassen des Hauses erfasst hat.
Prompt wird Amir am anderen Morgen verhaftet und bei einer Mordanklage droht ihm sogar die Todesstrafe. Die Polizei sieht den Fall sehr eindeutig und schnell als gelöst an und auch der eingeschaltete Rechtsanwalt agiert nicht sonderlich clever.
Schließlich bleibt die einzige Hoffnung ausgerechnet der verabscheute Halbbruder. Marcel will einfach nicht wahrhaben, dass der Große so etwas Furchtbares getan haben soll. Und tatsächlich stößt er bei seinen Ermittlungen auf Spuren und das wird so heikel, dass er nun selbst in Lebensgefahr gerät.
Mehr aber sei von dem fesselnden Roman mit seinen Drehungen und Wendungen nicht verraten. Meist wechseln sich hier Amir und Marcel als Ich-Erzähler ab, so dass immer wieder die verschiedenen Perspektiven deutlich werden. Und zugleich lässt stets der im Hintergrund wabernde Rassismus um die schwarzen Akteure zittern.
Fazit: ein packendes Stück Gegenwartsliteratur nicht nur für Teenager.


# Jumata Emill: Kill the Truth. Eure Lügen, meine Schuld (aus dem Amerikanischen von Knut Krüger); 394 Seiten, Klappenbroschur; dtv Verlag, München; € 17
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)