0091kulin

MARIUS KULIN: „A CROWN DROWNED IN SHADOWS“
Seine Familie wurde einst ermordet und ihm der Thron gestohlen. Nun brennt Splinter Vane darauf, diesen für sich zurückzuerobern. Und die Chance ist gekommen, denn der alte König liegt im Sterben. Doch vor dem Triumph müsste er erst einmal die obligatorische Jagd nach den Kronensplittern gewinnen.
Für die hat er sich mit seinen Mitstreitern in die erforderliche Ausgangsposition eingeschlichen. Und damit beginnt denn auch der Fantasy-Thriller „A Crown drowned in Shadows“, der Debütroman des jungen Oldenburger Autors Marius Kulin.
Angeheuert hat Splinter die Diebin Sora, die Gelehrte Anwar sowie den Meerjungfrauenjäger Ruan. Mit einer riskanten Finte haben sie sich in Kerker werfen lassen, aber der clevere Plan Splinters geht auf: genau solche dreisten Ganoven braucht Prinz Dorokan, potentieller Thronerbe des Königreichs Foris.
Der alte König liegt im Sterben und die Magie des Reichs zerteilt bei dessen Tod die Krone und lässt die Splitter verschwinden. Erst wer alle Teile in der Kronensplitterjagd aufgespürt hat, gewinnt damit den Thron. Diese Jagd ist jedoch nicht nur voller Rätsel und Gefahren, es geht unter den Rivalen auch um Leben und Tod.
Dorokan beauftragt nun Splinter und seine Kumpane und lässt sie mit schrillem Ritus durch die Bluthexe Araxaraj einschwören. Diese Vier haben nun die Wahl, entweder alle Splitter der Kröne zusammenzubringen, damit er König werden kann, oder hingerichtet zu werden.
Was der Prinz nicht ahnt, ist, dass Splinter nur ein unerbittliches Ziel kennt: ihn und seine Schwester Inkar tot vor dem Thron liegen zu sehen, wenn er ihn besteigt. Geheimnisse hat er allerdings auch vor den drei Mitstreitern – so wie die vor ihm.
Auch sie haben ihre sehr eigenen Beweggründe, bei der lebensgefährlichen Jagd mitzumachen. Um so brüchiger ist diese Allianz bei den haarsträubenden Abenteuern, die sie beim Suchen und Erkämpfen der vier Kronensplitter durchstehen müssen.
Erst allmählich fügt sich ein Bild aus verschiedenen Perspektiven und Zeitebene und auch die sehr besonderen Charaktere dieser Vier eröffnen sich erst nach und nach und das mit manchen Überraschungen. Alle haben sie eine Vergangenheit hinter sich, die sie hart gemacht hat.
Hart aber sind auch viele Szenen in dem rasanten Geschehen, das voller Ungewissheiten verwirrend und aufgewühlt voran treibt. Und nicht erst im dramatischen Finale fließt viel Blut und Splinter Vane ist auch kein unfehlbarer oder gar scheinender Held.
Man benötigt Geduld und hohe Konzentration für die ebenso komplexe wie wilde Handlung, die sich erst allmählich zu einem schlüssigen Gesamtbild formt, dafür jedoch mit manchen Überraschungen für ein außergewöhnliches Lesevergnügen sorgt.
Da von Beginn an viel Gewalt und Blutvergießen im Spiel sind, empfiehlt sich dieser Roman im Übrigen erst für junge Leser ab etwa 15 Jahre.


# Marius Kulin: A Crown drowned in Shadows; 583 Seiten; Arena Verlag, Würzburg; € 24
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)