- Geschrieben von: Wolfgang A. Niemann
- Kategorie: Sonstiges
- Zugriffe: 53

JAMIE OLIVER: „EAT YOURSELF HEALTHY“
Jamie Oliver ist nicht nur ein weltberühmter Koch mit Millionenauflagen entsprechender Bücher. Er propagiert auch immer wieder die gesunde Ernährung.
Dazu legt er nun ein Kochbuch vor, das die Ausrichtung schon im Titel trägt: „Eat yourself healthy“. 50 Hacks und 120 Rezepte enthält das sehr gut gestaltete Kompendium mit den vielen sehr appetitanregenden Speisefotos von David Loftus.
Ein besonderer Clou ist schon der Auftakt mit dem sogenannten „2-Wochen-Kickstarter“. Der schlägt zum Einstieg bei Nahrung, Treibstoff und Vitalität eine Zusammenstellung von jeweils drei Mahlzeiten an 14 Wochentagen vor. Hinzu kommen 50 gesunde Tipps und Tricks für eine ausgewogene Ernährung mit leicht verständlichen Erklärungen.
Und dann kommen die Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen, die mit solchen fürs Wochenende, für „Süß & gesund“ sowie Getränke abgeschlossen werden. Wie gewohnt, gestaltete Jamie Oliver die Speisenzubereitungen alltagstauglich und hält die Zutatenliste so, dass alles im (Bio) Supermarkt erhältlich ist.
Ob „Fluffiges Frühlingsomelett“ oder ein wahres Mulligatawny-Feeling mit einem „Pikanten Linsen- Lamm-Eintopf“ - dies ist ein Kochbuch gerade auch für interessierte Anfänger. Und ganz nebenher auch fürs schnelle Kochen, wo man z.B. beim „Schnellen Kedgeree“ ganze neun Minuten für eine ebenso nahrhafte wie wohltuende Leckerei benötigt. Und selbst ein Lachs-Couscous kann man in etwa zehn Minuten zaubern.
Aber der Meister überrascht nicht nur mit manchen Kombinationen voller Raffinesse sondern auch mit Tipps bei den Komponenten für eine ausgewogene und dabei schmackhafte Ernährung. Bedenkenlos empfiehlt er das Tiefkühlkost z.B. bei Obst und Gemüse in Gläsern und Dosen und erklärt auch warum.
So mancher kleine Kniff oder Trick ist im Übrigen sehr hilfreich wie die Empfehlung, für den Gebrauch des Olivenöls eine entsprechende Sprühflasche einzusetzen. Ein großer Teil der Rezepte ist im Übrigen zwar vegetarisch, aber so ausgerichtet, dass sie auch hervorragend zu Fleisch, Fisch oder Geflügel passen.
Fazit: ein absoluter Knüller im Bereich dessen, was das Buch offeriert und es bietet für ganz Ernährungsbewusste im Anhang sogar eine detaillierte Nährwerttabelle für sämtliche Rezepte.
# Jamie Oliver: Eat yourself healthy. Rezepte für ein neues Lebensgefühl (aus dem Englischen von Helmut Ertl); 320 Seiten, div. Abb., Mittelformat; Dorling Kindersley Verlag, München; € 32
WOLFGANG A. NIEMANN (wan/JULIUS)
