
Biografien
Über sich oder andere erzählen
Biografien
Über sich oder andere erzählen
Zum 150. Geburtstag des wohl größten britischen Staatsmanns eine Biografie auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse. Sie zeigt auch die Schwächen und Macken dieser schillernden Persönlichkeit. Dank der Gesamtansicht und der gewissen Süffisanz, die zuweilen durchschimmert, nicht nur ein Buch mit allen Qualitäten eines Standardwerkes sondern auch höchst unterhaltsam zu lesen.
Nach "Der deutsche Kommunist" nun Band 2 der umfassenden wissenschaftlichen Biografie zu dem zweitmächtigsten Mann, den es auf deutschen Boden je gab. Wie er die DDR schuf, wie er dank des Mauerbaus sogar noch stärker wurde und dennoch stets auf Moskau hören musste. Eine Entdeckungsreise zu einer besonders im Westen wenig objektiv dargestellten historischen Persönlichkeit.
Seit über 30 Jahren die erste umfassende Biografie zu der unvergessenen Bürgerrechts-Ikone und die hat solch überragende Qualitäten, dass sie bereits mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Eingeflossen sind viele erst jetzt zugängliche Quellen und auch Fehler und schwächen der großen Persönlichkeit werden nicht ausgespart.
Seite 2 von 2
